Line Up 2023
Motorjesus
Motorjesus spielen traditionellen Heavy Metal & dreckigen Rock’n’Roll kombiniert in ihrer eigenen speziellen High-Octane Mischung. Die Band ist seit Anfang der 2000er Jahre live sehr aktiv und spielte bereits Touren mit Bands wie Motörhead, Anthrax, Mustasch, Der W, Prong uvm. Auch auf Festivals wie dem Summer Breeze oder dem Rock Hard Festival durften die “Motorjupps” schon gastieren.
Obwohl Motorjesus eine der dienstältesten Bands im deutschen Heavy Rock ist, die Attitüde der fünf Jungs aus dem Rheinland kann man als bodenständig bezeichnen. Von Rockstar-Allüren sind sie weit enfernt. Ihre Vorliebe für Rock’n’Roll und 70er Musclecars spiegelt sich des Öfteren in ihren Cover Artworks wider, wo der “Motorisierte Jesus” inzwischen zum festen Band-Maskottchen geworden und nicht mehr wegzudenken ist.
Carloseum
Wenn man Carlos Cachafeiro, den Musiker aus Stolberg bei Aachen mit spanischen Wurzeln kennt, dann sicherlich von seinen Rock & Pop Cover Projekten, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist: Als Solist mit seinem Akustik Programm, als Rock – Duo „Father & Son“ gemeinsam mit seinem Sohn Sabino oder als Gene Simmons in der KISS Tribute Band „Kissin`Time“. Geprägt von Rock-Bands wie Kiss, Black Sabbath und Iron Maiden, sowie dem Pop Sound der 70er und 80er Jahre, macht er nun schon seit 30 Jahren Musik, davon mehr als 10 Jahre hauptberuflich.
Durch die Corona Krise 2020 und die Flutkatastrophe 2021 verlor er nahezu alles. Doch Carlos ist ein Überlebenskünstler, der auch aus negativen Schicksalsschlägen etwas Positives zieht – Die Geburtsstunde von Carlosseum.
Durch die plötzlich entstandene Freizeit, Aufgrund ausgefallener Auftritte, fand er nach Jahren wieder die Zeit und Kreativität für eigene Kompositionen. Mit der Hilfe von US Musiker & Producer „Scorpio“ (The Fuzztones, Batlord, Los Barstardos ) nahm er sein erstes Solo Album „Back to Live“ auf. Ein abwechslungsreiches Alternative Rock Album, bestehend aus 10 Songs, die weitestgehend autobiografische und gesellschaftskritische Themen behandeln. Gitarrenlastig, groovig mit viel Gefühl und Melodie Bis auf wenige Ausnahmen spielte er alle Instrumente selbst ein!
Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen „Scorpio“ wurde die Live-Band Carlosseum ins Leben gerufen, bereit, das musikalische Werk auf die Bühne zu bringen.
La Ultima
Den Liedern der Frankfurter Legenden wird auf eine frische Weise neues Leben eingehaucht. Natürlich covern “La Ultima” die Onkelz, jedoch versuchen sie diese nicht zu imitieren! Pathos wird durch ein zwinkerndes Auge ersetzt. So entsteht ein ganz neues Gefühl abseits der üblichen Coverbands, was mit unzähligen schweißtreibenden Auftritten viele Zuhörer und begeisterte Anhänger gefunden hat und zu dem Synonym “Die Ersatzlegenden” führte. Ohne Wehmut, erhobenem Zeigefinger oder politische Inhalte spielt “La Ultima” voller Inbrunst die Songs die seit Jahrzehnten begeistern und Party produzieren. Gerade so, als hinge ihr Leben davon ab.
Genau dieser Ruf eilte der Band voraus und gipfelte nach einem Anruf aus dem Hause Onkelz in einem Auftritt auf dem Matapaloz Festival in Leipzig. Seitdem dürfen sich “La Ultima”, geprüft durch die Originalinterpreten das Prädikat als “eine der besten Onkelzcoverbands” aufdrücken. Eine einzigartige Mischung mit der die Vier bodenständigen und sympathischen Jungs vom Niederrhein allen Klischees grinsend den Mittelfinger zeigen!
Antidepressiva
Antidepressiva – das ist feinster Rock mit deutschen Texten. Die Anfang 2000 gegründete 6-köpfige Band zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher musikalischer Einflüsse aus, die zusammen den einzigartigen Sound der Band ausmachen. Ein dynamisches Rhythmusspiel, Melodien und Gitarrensoli die im Ohr bleiben runden die Geschichten aus dem Leben, die in den Songs erzählt werden, gekonnt ab.
Father & son
Das dynamische Duo aus dem Aachener Raum spielt neben Klassikern des Rock, Hard Rock und Heavy Metal auch bekannte Pop Songs im rockigen Gewand. Wichtiger als musikalischer Perfektionismus ist den beiden Musikern der Spaß an der Musik – eben reine Herzenssache!
Vater Carlos, der bereits seit mehr als 20 Jahren professionell Musik macht übernimmt in dieser Formation als Frontmann die Gitarre und den Gesang, neben Headbangen und Gitarrenakrobatik… Sohn Sabino (12 Jahre) bedient seit gut fünf Jahren gekonnt das Schlagzeug und sorgt für den nötigen Groove, der das Publikum antreibt und das alles überwiegend Autodidakt.
Nix Musikschule, alles gelernt in der School of Rock. Angefangen aus Spaß an der Freud, sind die Musiker mittlerweile deutschlandweit unterwegs: Als jährliches Highlight sind sie zum Beispiel bereits im fünften Jahr bei der Harley Veranstaltung „Magic Bike“ in Rüdesheim am Rhein am Start. Egal ob kleine oder große Bühne, privat oder öffentliches Event, von der Schulveranstaltung bis zur rockigen Party im Altersheim:
Father & son rocken jede Bühne und… von Herzen kommen immer 100%!